Alles, was du über spezielle mikrorealistische Tattoos wissen wolltest

Heutzutage gehören Tätowierungen im mikrorealistischen Stil zu den beliebtesten Tätowierungen der Welt. Es handelt sich um ein kleines, realistisches Werk, das aufgrund seiner besonderen Herstellungstechnik und detaillierten Ausarbeitung einer Fotografie sehr ähnlich sieht.
Um so lebensecht zu wirken, braucht der Tätowierer sorgfältige Planung, außergewöhnliches Können und technische Erfahrung. Kleine mikrorealistische Tattoos sind unglaublich detailliert. Beliebte Motive sind Blumen, Tiere, Landschaften und Porträts. Es stellt nicht nur die Realität dar, sondern entflieht ihr auch gerne und kann einen sogar in eine Fantasiewelt entführen.
Jetzt führen wir dich in die Geheimnisse des mikrorealistischen Tätowierens ein!
Dieser Stile gehören zum Mikrorealismus
Dotwork – dieser monochrome, schwarz-weiße Tattoo-Stil liegt voll im Trend. Die Muster bestehen aus kleinen Punkten, das Gesamtbild ergibt sich erst aus der Entfernung. Sie werden oft mit dem symmetrischen geometrischen Tattoo-Stil kombiniert.
Hyperrealistische Darstellung – das ist das realistischste Tattoo, so sehr, dass es das Auge völlig täuscht. Die Herstellung des Tattoos dauert Stunden, da diese Technik große Sorgfalt erfordert.
Zeichnen sie Umrisse für mikrorealistische Tattoos?
Nein, denn diese Tattoos erfordern weniger definierte Konturen, allmähliche Schattierungen und Schichten anstelle scharfer schwarzer Konturen, um den 3D-Effekt zu erzielen.
Wie kann ich mein mikrorealistisches Tattoo haltbar machen?
Die Haltbarkeit eines Tattoos wird von vielen Faktoren beeinflusst. Feine Details und helle Farbtöne verblassen möglicherweise schneller als dunkle und schwarze Linien, aber du kannst einige Dinge tun, damit sie länger halten.
- Suche nach einem Künstler, der speziell auf diesen Stil spezialisiert ist, da er über ausreichende Erfahrung verfügt und bei der Erstellung geeignete und langlebige Pigmente verwendet.
- Achte auf Tattoo-Nachsorge und Sonnenschutz (Schutz vor ultravioletten Strahlen). Beides ist der Schlüssel dazu, dass du lange Freude an deinem mikrorealistischen Stil hast.
Die mikrorealistische Darstellungsmethode ist sehr detailliert und zeigt auch Materialien, Lichter und Schatten. Schauen Sie einfach!
- Schnurrendes Kätzchen
https://hu.pinterest.com/pin/140806231676990/
https://www.instagram.com/p/Ct_umpmMaCf/
- Achtung Hundefreunde
https://hu.pinterest.com/pin/308144799519817423/
https://www.instagram.com/p/CoFym24roD2/?img_index=1
- Mikrorealistisches Tattoo für schöne Beine
https://hu.pinterest.com/pin/354025220723847427/
- Für eine Blumensammlung
https://hu.pinterest.com/pin/79376012177710574/
https://www.instagram.com/p/CrTvGaQA731/?img_index=1
- Das Auge ist der Spiegel der Seele
https://hu.pinterest.com/pin/748442031840701866/
Auch wenn die Herstellung aufgrund ihrer Größe und Detailliertheit zeitaufwändig und teuer sein kann (vor allem, wenn das Muster komplex ist), lohnt es sich dennoch, sich an solch ein mikrorealistisches Tattoo zu wagen, denn es sieht einfach fantastisch aus!
Tattoos sind beliebter denn je und werden es auch weiterhin bleiben.
Sie sind heutzutage äußerst beliebt, die meisten Menschen haben mindestens ein oder zwei, aber selbst sie wissen vielleicht nicht, was wir über sie wissne. Hast du schon einmal von ihnen gehört?
Ich hatte noch nie ein Tattoo und war daher äußerst nervös. Meinen Freunden zufolge habe ich etwas zu viel nachgedacht, aber sei es so: Zumindest fühlte ich mich ausreichend auf diesen großen Schritt vorbereitet. Ich habe nicht nur das Tattoo-Muster sorgfältig ausgewählt, sondern auch viele Artikel im Internet gelesen. So bin ich auf die Tattoo-Nachpflegeprodukte von Inkness gestoßen.
Natürlich können sich Diabetiker auch tätowieren lassen. Das einzige Geheimnis besteht darin, während des Heilungsprozesses mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Darüber hinaus empfehlen wir, deinen Tätowierer über Ihre Erkrankung zu informieren, da der Vorgang einige Risiken birgt.
Der Begriff Mandala selbst stammt aus dem Sanskrit (klassische indische Sprache) und bedeutet Kreis, Kreisscheibe oder Scheibe, es gibt jedoch auch die Meinung, dass er Geist (Manas) bedeutet. So oder so, wenn wir das Wort Mandala hören, assoziieren wir es alle mit Kunst.
Wir haben versucht, Tipps und Gründe für die Nachsorge zu sammeln. Dieser Artikel wurde in Absprache mit mehreren Tätowierern erstellt, ich möchte jedoch gleich zu Beginn betonen, dass dies keine heilige Schrift ist und dass es Menschen gibt, die es anders machen oder vorschlagen. Wenn dein TätowiererIn eine andere Nachsorge empfiehlt, fragen unbedingt bei ihr/ihm nach!